Schweißer bei der Arbeit

Was ist los in der Wirtschaft?

Informieren Sie sich!

Im Bereich News haben wir für Sie Pressemeldungen und Neuigkeiten hinterlegt, die vornehmlich aus den Unternehmen kommen. Diese haben eine wirtschaftliche Relevanz, können von Unternehmen oder für Unternehmen dort platziert worden sein. Sie finden hier aber auch News, die die Wirtschaft angehen und von dritter Seite kommen – aus Verbänden, der Politik oder Wissenschaft! Unternehmen, die im Index gelistet sind, können ihre News hier hinterlegen.

Lüner Schulen für exzellente Berufsorientierung ausgezeichnet

Große Anerkennung für Lüner Engagement:

Das Lippe Berufskolleg Lünen und die Städtische Realschule Lünen-Brambauer wurden am Donnerstag mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet. Damit gehören sie zu den zwölf Schulen aus dem Kreis Unna,...

UFO.Space: Ausbildungsplätze gesucht

In den vergangenen Wochen haben die Workshops openWERKBANK, openNETZ und machBAR im UFO.Space Lünen gezeigt, wie vielfältig und engagiert junge Menschen aus den unterschiedlichsten Hintergründen sind....

Start-up-Förderung NRW: Geschäftsmodelle, Investitionen & Netzwerke stärken

Am 10. Juni ist die Bewerbungsphase für den Accelerator HIGH-TECH.NRW gestartet. Das Programm richtet sich gezielt an technologiegetriebene Start-ups aus NRW mit wissenschaftlichem oder industriellem...

Gesunde Unternehmen, starke Region II

Nachdem wir im Mai mit den Themen 1. Resilienz und 2. gesunde Führung gestartet sind, widmen wir uns heute zwei weiteren zentralen Bausteinen einer zukunftsfähigen Arbeitswelt: flexiblen...

Innovationspreis 2025/2026: Digitale Lösungen für den Mittelstand gesucht

Das Netzwerk ZENIT e. V. hat die 12. Ausschreibung für den landesweiten Innovationspreis NRW gestartet. Gesucht werden erfolgreich umgesetzte, digitale Lösungen für Produktionsprozesse oder...

Rückschau: Wirtschaftskonferenz Ruhr 2025

Ganz Deutschland spricht über Entbürokratisierung, das Ruhrgebiet möchte dabei vorangehen: Auf der ersten Wirtschaftskonferenz Ruhr befürworteten die Teilnehmenden eine Modellregion Ruhrgebiet, um...

Stefan Jonic WFZruhr Vorstand und Geschäftsführer Wirtschaftsbetriebe Lünen GmbH sowie Doktor Hildebrand von Hundt Tobias Althoff Sarah Plat vom WFZruhr und Sascha Hähnke von REMONDIS Sustainable Services GmbH vor den neu angeschafften Fahrgeräten
(v.l) Stefan Jonic - WFZruhr-Vorstand und Geschäftsführer Wirtschaftsbetriebe Lünen GmbH (WBL), Tobias Althoff, Sarah Plat (beide WFZruhr), Sascha Hähnke (REMONDIS Sustainable Services GmbH) und Dr. Hildebrand v. Hundt (WFZruhr) vor den neu angeschafften Entsorgungszeugen der WBL mit E-Antrieben / ©WFZruhr

Viele Highlights auf dem 11. Tag der Entsorgungs-Logistik & Kommunaltechnik im September

Die neuesten Trucks von Hyundai, Mercedes-Benz, Scania und Volvo, technische Neuerungen in den Bereichen Sensorik, Behältersysteme, Sicherheitskleidung und Abbiegeassistenz – all dies und noch viel mehr...

Mehr Geld für klimafreundliches Heizen – Förderung jetzt online beantragen

Das Land Nordrhein-Westfalen hat die Förderungen für klimafreundliches Heizen ausgeweitet. Seit Anfang Juni wird insbesondere die Nutzung von Erdwärme über das Förderprogramm progress.nrw stärker...

Wirtschaftsbericht Ruhr 2024: Beschäftigung und Umsätze steigen

Im Vergleich zu 2023 ist die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten um 0,5 Prozent gestiegen – und liegt damit leicht über dem Bundesdurchschnitt. Die Unternehmenslandschaft im...