Diverse Frauen und Männer sitzen und hören in einer Veranstaltung zu

Immer wissen, was geht!

Auf der Plattform Lünen.Business präsentieren wir Termine, die für Unternehmen interessant sind.

Meist sind sie frei zugänglich. Manche Termine sind geschlossene Gesellschaften und trotzdem von Interesse, denn mit dem Wissen um die Termine können Sie Abgesandten vorab Ihr Anliegen mitgeben. Unternehmen, die im Firmenindex gelistet sind, können ihre Termine hier platzieren.

30.07.2025

Online

KI-Sprechstunde

Die Industrie- und Handelskammer zu Dortmund bietet für ihre Unternehmen eine Sprechstunde zu dem Thema der beruflichen Inklusion an. Um Sie bei dem Thema Arbeit und Behinderung zu unterschiedlichen Fragestellungen optimal beraten zu können, erhalten Sie bei der Sprechstunde eine Beratung u.a. durch unterschiedlicher Fachdienstmitarbeitende (Integrationsfachdienst und die Örtlichen Fachstellen) des Landschaftsverbandes Westfalen Lippe und der Einheitlichen Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA). In Zeit-Slots von jeweils 40 Minuten werden Sie ganz individuell und kostenlos beraten und können Fragen zu Förderleistungen oder anderen Themen stellen. Sie können sich ab sofort hier anmelden und sich Ihren individuellen Slot sichern.

06.08.2025

Jobcenter Kreis Unna (Viktoriastraße 4, 59425 Unna, Raum 104)

Netzwerktreffen: Frau & Beruf Kreis Unna

Das Netzwerk Frau und Beruf Kreis Unna verfolgt das Ziel, die Frauenerwerbstätigkeit in den zehn Kommunen des Kreises Unna zu fördern und Beschäftigte bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen. Jährlich beteiligt sich das Netzwerk mit verschiedenen Aktionen am Equal Pay Day, um auf die geschlechterspezifische Lohnlücke, also die prozentuale Differenz zwischen Männer- und Frauenlohn im Verhältnis zum Männerlohn, hinzuweisen.

Neben den Gleichstellungsbeauftragten der zehn Kommunen des Kreises, sie haben die Preise für das Quiz zur Verfügung gestellt, gehören auch die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises, die Agentur für Arbeit Hamm, das Jobcenter Kreis Unna, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna (WFG) mit dem STARTERCENTER NRW Kreis Unna, dem Kompetenzzentrum Frau & Beruf Westfälisches Ruhrgebiet (Competentia) sowie der Regionalagentur Westfälisches Ruhrgebiet dem Netzwerk an.

15.08.2025

Digitales Schaufenster Wissenschaft: Der digitale Produktpass

Freitag, 15. August 2025 · 9:00–10:00 Uhr · Online via Teams

Der Digitale Produktpass (DPP) wird ein zentrales Werkzeug der EU-Kreislaufwirtschaft – und für viele Branchen bald Pflicht. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen lohnt es sich, sich frühzeitig auf kommende Anforderungen vorzubereiten.

Die WFG lädt herzlich ein zur kompakten Online-Veranstaltung mit Einblicken in Regulatorik, Praxisbeispiele und regionale Unterstützungsangebote. Mit dabei: das Institut für Informatik der Hochschule Ruhr West sowie die Projekte #dzr digital.zirkulär.ruhr und Circular Performer Emscher-Lippe.

Jetzt kostenfrei anmelden bis zum 13. August 2025! Mehr Informationen hier.

Gefördert durch die EU und das Land NRW im Rahmen der Projekte In|Die RegionWestfalen, #dzr und Circular Performer Emscher-Lippe.

27.08.2025

Online

Inklusionssprechstunde

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund bietet Unternehmen aus der Region eine individuelle Sprechstunde zum Thema berufliche Inklusion an.

Ziel ist es, Betriebe bei Fragen rund um das Thema Arbeit und Behinderung praxisnah zu unterstützen. In der Sprechstunde beraten Sie unter anderem Fachkräfte des Integrationsfachdienstes, der Örtlichen Fachstellen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) sowie der Einheitlichen Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA).

Was erwartet Sie?
-Individuelle Beratung in 40-minütigen Zeitfenstern
-Informationen zu Förderleistungen und Unterstützungsangeboten
-Austausch mit erfahrenen Fachkräften aus verschiedenen Institutionen
-Die Beratung ist kostenfrei

Hier anmelden!
Sichern Sie sich Ihren persönlichen Beratungstermin. Die Anzahl der Slots ist begrenzt.