Und das bietet der Wirtschaftsstandort Lünen!

Lünen ist die größte Stadt im Kreis Unna und geografisch zwischen Dortmund und dem Münsterland gelegen. In Lünen leben knapp 90.000 Menschen, die in Lünen und dem Umland arbeiten und studieren. Lünen liegt im östlichen Teil der Metropole Ruhr, zu der 53 Städte und Gemeinden zählen und in der insgesamt 5,1 Millionen Menschen leben – ein vom Weltall aus zu sehender Ballungsraum, der durchaus einzigartig ist.

Diagramm von den Arbeitssuchenden von 2019 bis 2023
Säulendiagramm der Sozialversicherungspflichtigen Beschäftigte von 2016 bis 2023
Kreisdiagramme der Wirtschaftszweigen in Lünen, Dortmund, Kreis Unna und NRW

Attraktive Flächen für Unternehmen

Lünen hat an rund 20 Standorten verteilt über das Stadtgebiet Gewerbe- und Industriegebiete unterschiedlicher Ausprägung. Die Spannbreite reicht von trimodalen Produktions- und Industrieflächen bis hin zum Technologiezentrum LÜNTEC mit dem über die Stadtgrenzen hinaus bekannten UFO. Damit werden vielfältige Nutzungsansprüche abgedeckt. Neben privaten werden in Lünen auch stadteigene Flächen zum Kauf angeboten. Mehr dazu.

News

© BMWK

Handwerkshammer Dortmund modernisiert Bildungszentren

Der Investitionsbedarf für die Modernisierung der beiden Standorte an der Ardeystraße und Barbarastraße beläuft sich insgesamt auf rund 57,7 Millionen Euro. Das Projekt wird im Rahmen...

Meistergründungsprämie NRW

Land erweitert Förderungen für Existenzgründungen und Betriebsübernahmen im Handwerk

Ein Gründungsbonus speziell für Handwerksmeisterinnen in bestimmten Berufen, mehr Familienfreundlichkeit und eine höhere Förderung: Die Landesregierung erweitert die...

„5. Digitale Fachkräftewoche Frauen fördern - Zukunft sichern"

Die Arbeitswelt ist im Wandel - technologische Innovationen, gesellschaftliche Veränderungen und wirtschaftliche Entwicklungen prägen die Anforderungen von heute und morgen.

30 Jahre LünTec und UFO

Ein Symbol für Transformation und Zukunft

Vor 30 Jahren begann mit der Gründung des Technologiezentrums Lünen (LünTec) ein wegweisendes Kapitel in der Geschichte der Stadt. Seit der offiziellen Eröffnung am 9. Mai 1995 und der...

© Stadt Lünen

Erfolgreiche Abschlüsse am Zweiten Bildungsweg der Volkshochschule Lünen

Im Dezember feierten 21 Absolventinnen und Absolventen des Zweiten Bildungsweges der Volkshochschule Lünen ihren erfolgreichen Schulabschluss. Die feierliche Veranstaltung wurde von...

Förderung für „Feldtest UFO“ stärkt Unternehmen und Nachwuchs

Erfolg für die Wirtschaftsförderung

Lünen, 19.12.2024 – Kurz vor Weihnachten gibt es großartige Neuigkeiten für das Wirtschaftsförderungszentrum Lünen (WZL): Die Finanzierung des innovativen Praxisprojekts...

Diverse Frauen und Männer sitzen und hören in einer Veranstaltung zu

Immer wissen, was geht!

In dem Terminkalender von Lünen.Business sind Termine dargestellt, die für Lüner Unternehmen von Interesse sein können. Zudem dienen die Termine zur Vernetzung. Planen Sie einen Termin, der für Lüner Unternehmen oder Bürger*innen von Interesse sein könnte und der kostenlos ist, dann schreiben Sie uns – wir veröffentlichen hier.