Und das bietet der Wirtschaftsstandort Lünen!

Lünen ist die größte Stadt im Kreis Unna und geografisch zwischen Dortmund und dem Münsterland gelegen. In Lünen leben knapp 90.000 Menschen, die in Lünen und dem Umland arbeiten und studieren. Lünen liegt im östlichen Teil der Metropole Ruhr, zu der 53 Städte und Gemeinden zählen und in der insgesamt 5,1 Millionen Menschen leben – ein vom Weltall aus zu sehender Ballungsraum, der durchaus einzigartig ist.

Diagramm von den Arbeitssuchenden von 2019 bis 2023
Säulendiagramm der Sozialversicherungspflichtigen Beschäftigte von 2016 bis 2023
Kreisdiagramme der Wirtschaftszweigen in Lünen, Dortmund, Kreis Unna und NRW

Attraktive Flächen für Unternehmen

Lünen hat an rund 20 Standorten verteilt über das Stadtgebiet Gewerbe- und Industriegebiete unterschiedlicher Ausprägung. Die Spannbreite reicht von trimodalen Produktions- und Industrieflächen bis hin zum Technologiezentrum LÜNTEC mit dem über die Stadtgrenzen hinaus bekannten UFO. Damit werden vielfältige Nutzungsansprüche abgedeckt. Neben privaten werden in Lünen auch stadteigene Flächen zum Kauf angeboten. Mehr dazu.

News

Digitaler Produktpass: Transparenz entlang der Produktionskette

Transparenz für Verbraucher*innenEinkaufen wird erst dann wirklich nachhaltig, wenn wir wissen, was hinter einem Produkt steckt: Woher stammen seine Rohstoffe? Unter welchen Bedingungen...

UFO.Space: Barrieren abbauen, Ausbildung ermöglichen & Zukunft gestalten

Betrachtungen zeigen, dass gerade junge Menschen im Leistungsbezug, weniger Interesse an Ausbildung haben und geringere Abschlüsse vorweisen. Ohne einen Schulabschluss und ohne einen...

Lüner Schulen für exzellente Berufsorientierung ausgezeichnet

Große Anerkennung für Lüner Engagement:

Das Lippe Berufskolleg Lünen und die Städtische Realschule Lünen-Brambauer wurden am Donnerstag mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet. Damit gehören sie zu den zwölf Schulen aus dem...

UFO.Space: Ausbildungsplätze gesucht

In den vergangenen Wochen haben die Workshops openWERKBANK, openNETZ und machBAR im UFO.Space Lünen gezeigt, wie vielfältig und engagiert junge Menschen aus den unterschiedlichsten...

Start-up-Förderung NRW: Geschäftsmodelle, Investitionen & Netzwerke stärken

Am 10. Juni ist die Bewerbungsphase für den Accelerator HIGH-TECH.NRW gestartet. Das Programm richtet sich gezielt an technologiegetriebene Start-ups aus NRW mit wissenschaftlichem oder...

Gesunde Unternehmen, starke Region II

Nachdem wir im Mai mit den Themen 1. Resilienz und 2. gesunde Führung gestartet sind, widmen wir uns heute zwei weiteren zentralen Bausteinen einer zukunftsfähigen Arbeitswelt: flexiblen...

Diverse Frauen und Männer sitzen und hören in einer Veranstaltung zu

Immer wissen, was geht!

In dem Terminkalender von Lünen.Business sind Termine dargestellt, die für Lüner Unternehmen von Interesse sein können. Zudem dienen die Termine zur Vernetzung. Planen Sie einen Termin, der für Lüner Unternehmen oder Bürger*innen von Interesse sein könnte und der kostenlos ist, dann schreiben Sie uns – wir veröffentlichen hier.