In den vergangenen Wochen haben die Workshops openWERKBANK, openNETZ und machBAR im UFO.Space Lünen gezeigt, wie vielfältig und engagiert junge Menschen aus den unterschiedlichsten Hintergründen sind. Gemeinsam haben sie echte Projekte gestemmt, dabei handwerkliches Geschick, digitale Neugier und wichtige Soft Skills bewiesen. Jetzt möchten diese motivierten Teilnehmenden den nächsten Schritt gehen: Sie suchen eine Ausbildung, in der sie weiterlernen, wachsen und ihre Talente einbringen können. Unternehmen sind herzlich eingeladen, beim Ausbildungsmatch mitzumachen und passende Nachwuchskräfte zu entdecken!
In openWERKBANK haben die Jugendlichen eigenständig Lerchenholz-Bänke gebaut, Hochbeete angelegt, eine Terrasse gepflastert und Oberflächen gestrichen oder versiegelt. Sogar ein Überseecontainer wurde per Bagger an seinen Platz gehoben und zum künftigen Treffpunkt umgestaltet. So lernten sie nicht nur handwerkliche Grundlagen, sondern auch, im Team zu planen und Verantwortung zu übernehmen. Bei openNETZ ging es digital zur Sache: Erste Schritte in der Programmierung, Drohnen-Flüge mit Planung und Sicherheit, Videoproduktion zur Dokumentation der eigenen Projekte und Einblicke in Künstliche Intelligenz weckten technisches Interesse und förderten kreatives Problemlösen. In machBAR standen Motivation, Selbstorganisation, Kommunikation und Präsentieren im Fokus: Hier wuchsen Teamgeist und Selbstvertrauen, als die Teilnehmenden ihre Ergebnisse vorstellten und Feedback aufnahmen.
Projektleiterin Hatice Müller-Aras hat währenddessen Augen und Ohren offengehalten. Sie erkennt, wer besonders geschickt mit Holz arbeitet, wer schnell in digitalen Aufgaben aufblüht und wer als Teamplayer glänzt. Gemeinsam mit den Jugendlichen überlegt sie, welche Berufsfelder gut passen könnten. Viele Teilnehmende sind nun bereit für ein „echtes“ Umfeld – eine Ausbildung, in der sie das Erlernte vertiefen und neue Herausforderungen meistern.
Unternehmen, aufgepasst: Wenn Sie Interesse haben, motivierte Auszubildende kennenzulernen, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt! Melden Sie sich beim UFO.Space, um im persönlichen Gespräch den Bedarf abzustimmen und kompakte Profile passender Bewerberinnen und Bewerber zu erhalten. Schnuppertage oder kurze Praktika können helfen, die Passung zu prüfen – bevor die Ausbildung startet. Dabei unterstützt UFO.Space die Jugendlichen beim Lebenslauf, der Vorbereitung auf Interviews und steht auch nach Ausbildungsbeginn mit Rat und Tat zur Seite.
Haben Sie Lust, junge Talente aus Lünen und Umgebung kennenzulernen? Dann kontaktieren Sie gern: Hatice Müller-Aras (Wirtschaftsförderungszentrum Lünen GmbH)
Das Ausbildungsmatch verbindet die Begeisterung und Lernbereitschaft aus den Workshops direkt mit Ihren Ausbildungsmöglichkeiten. Zusammen schaffen wir Perspektiven für die Fachkräfte von morgen und stärken die Region. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und darauf, spannende Ausbildungspartnerschaften entstehen zu lassen!