Diverse Frauen und Männer sitzen und hören in einer Veranstaltung zu

Immer wissen, was geht!

Auf der Plattform Lünen.Business präsentieren wir Termine, die für Unternehmen interessant sind.

Meist sind sie frei zugänglich. Manche Termine sind geschlossene Gesellschaften und trotzdem von Interesse, denn mit dem Wissen um die Termine können Sie Abgesandten vorab Ihr Anliegen mitgeben. Unternehmen, die im Firmenindex gelistet sind, können ihre Termine hier platzieren.

10.09.2025

Forschungs & Technologiezentrum LaSiSe gGmbH (Auf der Koppel 100, 59379 Selm)

Zukunft live erleben: 5G-Campus-Days 2025 in Selm

Private 5G-Campusnetze sind der Schlüssel für die digitale Transformation in Industrie, Logistik und kommunaler Infrastruktur. Die 5G-Campus-Days 2025 zeigen am 10. und 11. September auf dem Gelände des Forschungszentrums LaSiSe in Selm, wie moderne Funktechnologien live funktionieren. Im Rahmen des 11. Tags der Entsorgungslogistik & Kommunaltechnik präsentiert Compart/Wiconn ein voll funktionsfähiges 5G-Campusnetz, ergänzt durch leistungsstarke WLAN- und Richtfunklösungen. Freuen Sie sich auf: Praxisnahe Live-Demos, Fachvorträge, direkten Austausch mit Technologieanbietern

Weitere Informationen & Anmeldung

17.09.2025

Murtfeldt Kunststoffe GmbH & Co. KG (Heßlingsweg 14-16, 44309 Dortmund)

CIRCO Schnupperworkshop: Zukunftsfähig wirtschaften mit zirkulären Lösungen

Unternehmen, die nachhaltiger wirtschaften, Ressourcen schonen und innovative Geschäftsmodelle entwickeln möchten, können beim CIRCO-Schnupperworkshop am 17. September 2025, 14:30–18:00 Uhr, bei MURTFELDT GmbH & Co. KG, Dortmund-Brackel, die bewährte CIRCO-Methode kennenlernen. Erfahrene Beraterinnen der Effizienz-Agentur NRW zeigen praxisnah, wie zirkuläres Design als Innovationsmotor in Produktentwicklung, Service und Geschäftsmodellen wirkt.

Programm:

  • Grundlagen Circular Design
  • Einführung in die CIRCO-Methode
  • Kurzworkshop mit Wertschöpfungsketten-Analyse
  • Austausch mit Unternehmen und Expert*innen
  • Betriebsbesichtigung Murtfeldt

Die Teilnahme ist kostenfrei. Aufgrund begrenzter Plätze ist eine Anmeldung erforderlich.

Weitere Informationen und Anmeldung

 

 

09.10.2025

MATERNA Information & Communications SE (Robert-Schuman-Str. 20, 44263 Dortmund)

Dortmunder Forumsgespräch 2025: KI trifft Gender

Das Dortmunder Forum Frau und Wirtschaft (dffw) lädt auch über die Stadtgrenzen hinaus Personalverantwortliche, Gleichstellungsbeauftragte und Frauen zum Forumsgespräch ein.

In 2025 widmet sich das Dortmunder Forumsgespräch den Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf die Arbeitswelt und der Frage, wie der Wandel geschlechtersensibel gestaltet werden kann. Unter dem Titel „KI trifft Gender: Arbeitswelten neu denken“ geben zwei Keynotes Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Strategien zur Vermeidung von Diskriminierung.

In vier interaktiven Foren und einer Abschlussdiskussion diskutieren Fachleute aus Wirtschaft, Verwaltung und Start-ups über Chancen, Herausforderungen und die aktive Mitgestaltung insbesondere durch Frauen. Eingeladen sind Fach- und Führungskräfte, Personalverantwortliche sowie Interessierte an einer zukunftsfähigen und gerechten Arbeitswelt.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.

Die Bewerbung zu dieser Veranstaltung wird durch den guten Kontakt der WZL GmbH mit dem dffw ermöglicht.

Weitere Informationen und Anmeldung