Diverse Frauen und Männer sitzen und hören in einer Veranstaltung zu

Immer wissen, was geht!

Auf der Plattform Lünen.Business präsentieren wir Termine, die für Unternehmen interessant sind.

Meist sind sie frei zugänglich. Manche Termine sind geschlossene Gesellschaften und trotzdem von Interesse, denn mit dem Wissen um die Termine können Sie Abgesandten vorab Ihr Anliegen mitgeben. Unternehmen, die im Firmenindex gelistet sind, können ihre Termine hier platzieren.

09.07.2025

Technopark, Kamen (Lünener Str 211 · 59174 Kamen)

StartupUN Basics: Seminar zur Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR)

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Unna (WFG) bietet ein kostenfreies Seminar zur Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) an – speziell für Selbstständige und Freiberufler*innen.

Themen:

  • Welche Einnahmen und Ausgaben relevant sind

  • Wie Sie die EÜR korrekt erstellen

  • Typische Fehler und steuerliche Fallstricke vermeiden

  • Praktische Tipps für eine einfache, sichere Buchführung

Referentin ist Katja Erlemann, die Schritt für Schritt durch das Thema führt.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

30.07.2025

Online

KI-Sprechstunde

Die Industrie- und Handelskammer zu Dortmund bietet für ihre Unternehmen eine Sprechstunde zu dem Thema der beruflichen Inklusion an. Um Sie bei dem Thema Arbeit und Behinderung zu unterschiedlichen Fragestellungen optimal beraten zu können, erhalten Sie bei der Sprechstunde eine Beratung u.a. durch unterschiedlicher Fachdienstmitarbeitende (Integrationsfachdienst und die Örtlichen Fachstellen) des Landschaftsverbandes Westfalen Lippe und der Einheitlichen Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA). In Zeit-Slots von jeweils 40 Minuten werden Sie ganz individuell und kostenlos beraten und können Fragen zu Förderleistungen oder anderen Themen stellen. Sie können sich ab sofort hier anmelden und sich Ihren individuellen Slot sichern.

06.08.2025

Jobcenter Kreis Unna (Viktoriastraße 4, 59425 Unna, Raum 104)

Netzwerktreffen: Frau & Beruf Kreis Unna

Das Netzwerk Frau und Beruf Kreis Unna verfolgt das Ziel, die Frauenerwerbstätigkeit in den zehn Kommunen des Kreises Unna zu fördern und Beschäftigte bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen. Jährlich beteiligt sich das Netzwerk mit verschiedenen Aktionen am Equal Pay Day, um auf die geschlechterspezifische Lohnlücke, also die prozentuale Differenz zwischen Männer- und Frauenlohn im Verhältnis zum Männerlohn, hinzuweisen.

Neben den Gleichstellungsbeauftragten der zehn Kommunen des Kreises, sie haben die Preise für das Quiz zur Verfügung gestellt, gehören auch die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises, die Agentur für Arbeit Hamm, das Jobcenter Kreis Unna, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna (WFG) mit dem STARTERCENTER NRW Kreis Unna, dem Kompetenzzentrum Frau & Beruf Westfälisches Ruhrgebiet (Competentia) sowie der Regionalagentur Westfälisches Ruhrgebiet dem Netzwerk an.

10.09.2025

Selm

11. Tag der Entsorgungs-Logistik & Kommunaltechnik

Die neuesten Trucks von Hyundai, Mercedes-Benz, Scania und Volvo, technische Neuerungen in den Bereichen Sensorik, Behältersysteme, Sicherheitskleidung und Abbiegeassistenz – all dies und noch viel mehr bietet der 11. Tag der Entsorgungs-Logistik & Kommunaltechnik. Die zweitägige Fachausstellung findet am 10. und 11. September 2025 auf dem Freigelände in Selm statt. Anmeldung unter www.wfzruhr.nrw