Diverse Frauen und Männer sitzen und hören in einer Veranstaltung zu

Immer wissen, was geht!

Auf der Plattform Lünen.Business präsentieren wir Termine, die für Unternehmen interessant sind.

Meist sind sie frei zugänglich. Manche Termine sind geschlossene Gesellschaften und trotzdem von Interesse, denn mit dem Wissen um die Termine können Sie Abgesandten vorab Ihr Anliegen mitgeben. Unternehmen, die im Firmenindex gelistet sind, können ihre Termine hier platzieren.

14.05.2025

Auftaktveranstaltung Projekt Digiscouts®

Digiscouts® goes green: Das Projekt Digiscouts® startet mit dem Schwerpunkt „Duale Transformation: Digitalisierung und Nachhaltigkeit zusammen denken“ in die nächste Runde.

Im Kreis Unna läutet die WFG Kreis Unna nun die dritte Runde ein. Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt mit dem RKW und der Hammer Wirtschaftsagentur IMPULS im Rahmen des neuen Förderprojekts „In | Die Region Westfalen“. Dies ermöglicht zehn Unternehmen aus Hamm und dem Kreis Unna die kostenlose Teilnahme.

Interessenten können sich bei Isabel Rulff (i.rulff@wfg-kreis-unna.de 02303/27-2990) melden.

Die Auftaktveranstaltung findet am 14. Mai 2025 statt.

 

22.05.2025

Wirtschaftsförderung Dortmund (Grüne Str. 2-8, 44147 Dortmund (Raum Westfalenpark))

Basiswissen für Gründerinnen – Workshop 2

Die erfolgreiche Workshopreihe "Das wird mein Geschäft!" für Frauen, die neu in Deutschland sind. Die Initiative, die Frauen auf dem Weg in die Selbstständigkeit begleitet, bietet praktische Hilfestellung und fundiertes Wissen zur Unternehmensgründung in Deutschland. Weitere Termine hier.

Nachdem eine klare Vorstellung der Gründungsidee entstanden ist, tauchen viele Fragen auf: Wo erfolgt die Anmeldung? Welche Steuern fallen an? Wie lässt sich die soziale Absicherung organisieren? Gibt es finanzielle Unterstützung? Entscheidend ist, den rechtlichen Rahmen der Selbstständigkeit zu kennen und zu verstehen. Genau darum geht es in diesem zweiten Workshop.
Themen sind:

  • Rechtsformen
  • Umsatz-, Einkommens- und Gewerbesteuer
  • Kranken-, Pflege-, Renten- und Unfallversicherung
  • Anmeldung bei Finanz- und Gewerbeamt
  • Weitere Meldepflichten beim Finanzamt
  • Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten
  • Beratungsangebote für Gründerinnen

Expertin und Referentin
Die Workshops werden von Alexa Jünkering, betriebswirtschaftliche Beraterin und Dozentin für Soloselbstständige, freie Berufe und kleine Unternehmen, geleitet.

Anmeldung
Interessierte können sich unter Angabe ihres Namens und einer Telefonnummer per Mail anmelden: gruenderinnenzentrum@stadtdo.de

 

17.06.2025

Bürgerzentrum Gahmen (Kümperheide 2, 44532 Lünen)

Netzwerken - Austauschen - Weiterkommen

Die erfolgreiche Workshopreihe "Das wird mein Geschäft!" für Frauen, die neu in Deutschland sind. Die Initiative, die Frauen auf dem Weg in die Selbstständigkeit begleitet, bietet praktische Hilfestellung und fundiertes Wissen zur Unternehmensgründung in Deutschland. Weitere Termine hier.

Dieses Treffen bietet die Möglichkeit, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen. Unabhängig davon, ob die Gründung bereits erfolgt ist oder sich noch in der Planungsphase befindet – jede Erfahrung ist wertvoll und kann andere inspirieren. Die Teilnehmerinnen können ihre aktuellen Herausforderungen einbringen, Fragen stellen und potenzielle Kooperationspartnerinnen oder Mentorinnen finden.

Anmeldung
Interessierte können sich unter Angabe ihres Namens und einer Telefonnummer per Mail anmelden: gruenderinnenzentrum@stadtdo.de