Schweißer bei der Arbeit

Was ist los in der Wirtschaft?

Informieren Sie sich!

Im Bereich News haben wir für Sie Pressemeldungen und Neuigkeiten hinterlegt, die vornehmlich aus den Unternehmen kommen. Diese haben eine wirtschaftliche Relevanz, können von Unternehmen oder für Unternehmen dort platziert worden sein. Sie finden hier aber auch News, die die Wirtschaft angehen und von dritter Seite kommen – aus Verbänden, der Politik oder Wissenschaft! Unternehmen, die im Index gelistet sind, können ihre News hier hinterlegen.

Integrationskurse bei der VHS: Noch freie Plätze

Geflüchtete Menschen können eine gute Gruppe für (Fach-)Arbeitskräfte sein. Bevor sie ihre Qualifizierungssprachkurse machen können, müssen sie den Integrationskurs belegen. Die...

Regionaler Arbeitsmarkt im Mittelpunkt des traditionellen Dämmerschoppens

Wirtschaftsförderungszentrum Lünen stellt neues Projekt „Transformationsbooster Feldtest UFO.Space“, beim Dämmerschoppen der Kreishandwerkerschaft Dortmund Hagen Lünen vor /...

Forum Gesundheit erweitert Fortbildungsangebote für 2025

Das Lüner Forum Gesundheit erweitert 2025 sein Fortbildungsangebot. Auf Bildung und Inklusion wird zusätzliches Augenmerk gelegt. Das Programm ergänzt Fortbildungen für Ergotherapeuten,...

UFO.Space Lünen geht an den Start

Wirtschaft trifft Jugend!

Jetzt geht’s los! Mit dem im Dezember bewilligten Förderprojekt UFO.Space Lünen startet die Wirtschaftsförderungszentrum Lünen GmbH (WZL) ein wegweisendes Programm, das Unternehmen...

Ruhr Wirtschaft Februar 2025

Das regionale Unternehmermagazin

Die IHK zu Dortmund informiert in ihrer Februar Ausgabe der Ruhr Wirtschaft über Neuigkeiten aus den Städten Dortmund, Hamm und dem Kreis Unna. Themen wie, was Wasserstoff für die Region...

© RVR

Arbeitsmarktbilanz Ruhrgebiet 2024

Beschäftigtenzahl wächst permanent, Fachkräftenachfrage bleibt hoch

So ist die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten in der Region leicht gestiegen, wobei besonders die Integration ausländischer Arbeitskräfte einen wichtigen Beitrag...

Digiscouts® goes green

Das Projekt Digiscouts® ermöglicht es Azubis, Digitalisierungspotenziale in ihrem Unternehmen zu identifizieren und innovative Lösungen zu entwickeln. Mindestens zwei Azubis pro Betrieb...

Der Innovationspreis: Innovative Köpfe im Rampenlicht

Innovationen sind der Schlüssel für eine starke, wandlungsfähige Wirtschaft und der Motor, um die vielfältigen Transformationsherausforderungen aktiv zu bestreiten. Zahlreiche Menschen...