Schweißer bei der Arbeit

Was ist los in der Wirtschaft?

Informieren Sie sich!

Im Bereich News haben wir für Sie Pressemeldungen und Neuigkeiten hinterlegt, die vornehmlich aus den Unternehmen kommen. Diese haben eine wirtschaftliche Relevanz, können von Unternehmen oder für Unternehmen dort platziert worden sein. Sie finden hier aber auch News, die die Wirtschaft angehen und von dritter Seite kommen – aus Verbänden, der Politik oder Wissenschaft! Unternehmen, die im Index gelistet sind, können ihre News hier hinterlegen.

20 Jahre WFZruhr e.V. = 20 Jahre Mitgliedschaft des WZL

Ein starkes Netzwerk, eine starke Geschichte: Das WFZruhr feiert in diesem Jahr 20 Jahre erfolgreiche Arbeit für die Kreislauf- und Umweltwirtschaft in NRW. Als ehemaliger Geburtsort der Idee und...

UFO.Space und Handwerk beim Lüner Handwerks-Herbst

Am Samstag, den 20. September, verwandelte sich die Lüner Innenstadt von 10 bis 18 Uhr erneut in eine lebendige Herbst-Erlebnismeile: Der Herbstmarkt und der Handwerks-Herbst luden Familien, Jugendliche...

AUFTAKT Lünen: Betriebliche Gesundheit als Zukunftsstrategie

Das FORUM Gesundheit hat mit dem „AUFTAKT Lünen” den erfolgreichen Startschuss für eine neue Kooperationsinitiative gesetzt: Gesunde Unternehmen sind die Basis einer starken Region. Am 17. September...

NRW Startup Reports 2025: NRW-Gründerszene auf Wachstumskurs

Nordrhein-Westfalen (NRW) verzeichnete 2024 einen deutlichen Aufschwung: 674 neue Startups bedeuten ein Gründungsplus von 26 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Parallel stieg der Ökosystemwert um 9 Prozent...

Roadmap zur Klimaneutralität

Der Städte- und Gemeindebund NRW informiert über die Roadmap zur Klimaneutralität für Unternehmen Im Zuge des nordrhein-westfälischen Industriepakts wurde gemeinsam mit mehr als 60 Unternehmen,...

Förderaufruf gestartet: „Digitale Zukunft: Open Tech“

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen startet mit „Digitale Zukunft: Open Tech“ ein neues Förderprogramm, das den digitalen Wandel im Rheinischen Revier unterstützt. Ziel ist es, die Region zu...

Netzwerk Frau e.V. und Lünen.Business im fachlichen Austausch

Am 4. September traf sich Netzwerk Frau e.V. bei Lünen.Business zum fachlichen Austausch über Wirtschaftsförderung und das Projekt UFO.Space Lünen. Im Fokus: Ideen, Perspektiven und gemeinsame Ansätze...

v.l.: Verena von Weiss, Inge Hofkens, Dr. Mandy Pastohr

Aurubis nimmt Dampfspeicheranlage an einem der größten Multimetall-Recyclingstandorte Europas in Lünen in Betrieb

Jährliche Einsparung von 2 Mio. m³ Erdgas und 5.000 Tonnen CO₂ Investitionen von rund 10 Mio. €; EBITDA-Beitrag von über 1 Mio. € pro Jahr Mit der erfolgreichen Inbetriebnahme einer neuen...

Kooperation mit Wissenschaft: Lünen.Business lädt mit Partnern zum MittelstandsMAKERTHON

Der Wirtschaftsstandort Lünen ist auch heute noch geprägt von Industrie, Produktion und Kreislaufwirtschaft und steht für Fortschritt, Anpassungsfähigkeit und Stabilität. In einer Zeit, in der...