Und das bietet der Wirtschaftsstandort Lünen!

Lünen ist die größte Stadt im Kreis Unna und geografisch zwischen Dortmund und dem Münsterland gelegen. In Lünen leben über 87.000 Menschen, die in Lünen und dem Umland arbeiten und studieren. Lünen liegt im östlichen Teil der Metropole Ruhr, zu der 53 Städte und Gemeinden zählen und in der insgesamt 5,1 Millionen Menschen leben – ein vom Weltall aus zu sehender Ballungsraum, der durchaus einzigartig ist.

Arbeitssuchende
2019 4208
2020 4653
2021 4127
2022 4352
2023 4664
2024 4611
Quelle: Pressemitteilung, Agentur für Arbeit Hamm - Pressestelle
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte
2016 23320
2018 25529
2020 25780
2022 26651
2023 26521
2024 26591
Quelle: IT.NRW, Statistik der Bundesagentur für Arbeit; jeweils zum 30.06 des zuletzt endenden Jahres

Wirtschaftszweige

Lünen

Dortmund

Kreis Unna

NRW

Quelle: IT.NRW, Statistik der Bundesagentur für Arbeit

Attraktive Flächen für Unternehmen

Lünen hat an rund 20 Standorten verteilt über das Stadtgebiet Gewerbe- und Industriegebiete unterschiedlicher Ausprägung. Die Spannbreite reicht von trimodalen Produktions- und Industrieflächen bis hin zum Technologiezentrum LünTec mit dem über die Stadtgrenzen hinaus bekannten UFO. Damit werden vielfältige Nutzungsansprüche abgedeckt. Neben privaten werden in Lünen auch stadteigene Flächen zum Kauf angeboten. Mehr dazu.

Bleiben Sie am Puls der Lüner Wirtschaft.

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Chancen mehr verpassen.
Ob Förderprogramme, Netzwerktreffen, neue Unternehmen oder spannende Entwicklungen – mit unserem Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus. Kurz. Klar. Relevante Infos direkt in Ihr Postfach.

Jetzt anmelden und informiert bleiben

News

Neue strategische Partnerschaft im Richtfunkmarkt – Plusnet partnert mit Compart

Am 1. Januar 2026 startet die strategische Kooperation der Plusnet GmbH, Köln, mit der Compart Group aus Lünen, Westfalen. ‍Im Fokus steht die Übernahme der Richtfunk-Infrastrukturen und die...

Stimmen Sie für uns ab, machen Sie uns zum EFRE Star NRW: FRIST 1. DEZEMBER

Finalrunde erreicht! Unser Projekt In|Die RegionWestfalen (Netzwerk von Wirtschaftsförderungen: Bochum Wirtschaftsentwicklung, Wirtschaftsförderung Dortmund, HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG, IMPULS. Die...

Gute Idee für Betriebe: Stadt-Gutscheine zum Fest!

Alle Jahre wieder kommt die Frage auf: Welche Aufmerksamkeit eignet sich als Weihnachtsgeschenk für die Beschäftigten! Wie wäre es in diesem Jahr mit dem Stadt-Gutschein Lünen? Was ist der...

Fortschritt made by women – Jetzt für den Innovationspreis NRW 2026 bewerben

Mutige Ideen, angewandte Forschung und unternehmerischer Erfindergeist sichern Nordrhein-Westfalen seinen Platz als starken Innovationsstandort. Mit dem Innovationspreis NRW zeichnet das Land...

Unternehmensrepräsentant*innen & Veranstalterteam mit Bürgermeisterin Förster-Teutenberg

Azubi-Suche mal anders: UFO.Space – Handwerk hebt ab!

Die Ausbildungsbörse im LünTec hat gezeigt, wie attraktiv handwerkliche Berufe für Jugendliche sind. 137 Schüler*innen nahmen teil und nutzten die Chance, Betriebe aus Lünen direkt kennenzulernen.

Nordrhein-Westfalen zusammen gegen Cyberkriminalität

Die Zahl der Cyberangriffe in Nordrhein-Westfalen steigt kontinuierlich. Jährlich werden zehntausende Fälle registriert, wobei die Dunkelziffer noch deutlich höher liegt. Um Unternehmen besser zu...

Diverse Frauen und Männer sitzen und hören in einer Veranstaltung zu

Immer wissen, was geht!

In dem Terminkalender von Lünen.Business sind Termine dargestellt, die für Lüner Unternehmen von Interesse sein können. Zudem dienen die Termine zur Vernetzung. Planen Sie einen Termin, der für Lüner Unternehmen oder Bürger*innen von Interesse sein könnte und der kostenlos ist, dann schreiben Sie uns – wir veröffentlichen hier.