Und das bietet der Wirtschaftsstandort Lünen!

Lünen ist die größte Stadt im Kreis Unna und geografisch zwischen Dortmund und dem Münsterland gelegen. In Lünen leben knapp 90.000 Menschen, die in Lünen und dem Umland arbeiten und studieren. Lünen liegt im östlichen Teil der Metropole Ruhr, zu der 53 Städte und Gemeinden zählen und in der insgesamt 5,1 Millionen Menschen leben – ein vom Weltall aus zu sehender Ballungsraum, der durchaus einzigartig ist.

Diagramm von den Arbeitssuchenden von 2019 bis 2023
Säulendiagramm der Sozialversicherungspflichtigen Beschäftigte von 2016 bis 2023
Kreisdiagramme der Wirtschaftszweigen in Lünen, Dortmund, Kreis Unna und NRW

Attraktive Flächen für Unternehmen

Lünen hat an rund 20 Standorten verteilt über das Stadtgebiet Gewerbe- und Industriegebiete unterschiedlicher Ausprägung. Die Spannbreite reicht von trimodalen Produktions- und Industrieflächen bis hin zum Technologiezentrum LÜNTEC mit dem über die Stadtgrenzen hinaus bekannten UFO. Damit werden vielfältige Nutzungsansprüche abgedeckt. Neben privaten werden in Lünen auch stadteigene Flächen zum Kauf angeboten. Mehr dazu.

News

Lüner Nacht der Ausbildung: Handwerk trifft Jugend im UFO.Space und stellt 10 Berufe vor

Am Freitag, den 4. April 2025, verwandelt sich der UFO.Space im LünTec von 17:00 bis 22:00 Uhr in einen Treffpunkt für junge Talente und das regionale Handwerk. Im Rahmen der Lüner Nacht...

NRW.BANK startet Förderprogramm für nachhaltige Unternehmensinvestitionen

​Die NRW.BANK erweitert ihr Förderangebot für Unternehmen in Nordrhein-Westfalen mit dem neuen Programm NRW.BANK.InvestZukunft, das im Mai 2025 startet. Dieses Programm zielt darauf ab,...

© daledbet | pixabay

KOMPASS für Solo-Selbstständige wird verlängert

Das erfolgreiche ESF Plus-Förderprogramm "KOMPASS - Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige" wird bis zum 29. Februar 2028 fortgeführt. Solo-Selbstständige können weiterhin von...

UFO.Space wird Spielort für Girls'Day 2025

Das Projekt UFO.Space Lünen „Wirtschaft trifft Jugend“ des Wirtschaftsförderungszentrums Lünen nimmt am diesjährigen Girls'Day teil. Gemeinsam mit der Lüner Brockhaus AG bietet...

Glückwunsch zum Richtfest

Bei bestem Wetter fand am Mittwoch, den 12.03.2025, am Bahnhof in Lünen das Richtfest des Multikulturellen Forums statt. Geschäftsführer Kenan Kücük begrüßte seine Gäste...

© Kreis Unna

Bildungspreis 2025: Kreis Unna sucht innovative Bildungsprojekte

Das Regionale Bildungsbüro im Kreis Unna lädt Bildungseinrichtungen, Jugendgruppen, Sportvereine und weitere Interessierte ein, sich für den Bildungspreis 2025 zu bewerben. Mit diesem...

Diverse Frauen und Männer sitzen und hören in einer Veranstaltung zu

Immer wissen, was geht!

In dem Terminkalender von Lünen.Business sind Termine dargestellt, die für Lüner Unternehmen von Interesse sein können. Zudem dienen die Termine zur Vernetzung. Planen Sie einen Termin, der für Lüner Unternehmen oder Bürger*innen von Interesse sein könnte und der kostenlos ist, dann schreiben Sie uns – wir veröffentlichen hier.