Zurück zur Übersicht

online

Neuer Spielraum für Investitionen

10 % Förderbonus für KMU:
Neue Spielräume für Investitionen durch die überarbeitete Forschungszulage.
In 15 Minuten erfahren, was Entscheider*innen jetzt wissen sollten.

Wettbewerbsdruck. Digitalisierung & KI. Investieren oder abwarten?

Viele KMU stehen heute vor genau dieser Frage.

Der Markt verändert sich – schneller als viele Geschäftsmodelle. Wer nicht investiert, droht den Anschluss zu verlieren. Doch die Möglichkeiten für Investitionen sind gerade oftmals gering.

Jetzt entstehen neue Spielräume: Die steuerliche Forschungs- und Entwicklungszulage wurde mit dem Wachstumschancengesetz deutlich attraktiver gestaltet – besonders für kleine und mittlere Unternehmen! Ab 2026 kann die Forschungszulage sogar noch mehr.

Jetzt schon neu: Mit dem KMU-Bonus können sich förderberechtigte Unternehmen 10% zusätzliche Förderung sichern!

Gefördert werden F&E-Projekte in:
  • Grundlagenforschung
  • Industrieller Forschung
  • Experimenteller Entwicklung
Förderfähig sind z. B.:
  • Personalkosten
  • Eigenleistungen von Einzelunternehmer*innen
  • Auftragsforschung
  • Abschreibungen
Ihre Vorteile:
  • Themenoffen & flexibel in der Laufzeit
  • Antrag jederzeit möglich – auch nach Projektende
  • Auch nach Ablehnung anderer Förderprogramme
  • Rechtsanspruch auf Förderung – kein Wettbewerb um Mittel!

 

MittelstandsINVEST – Das Entscheider*innenbriefing liefert Ihnen das Wichtigste zur Steuerlichen Forschungs- und Entwicklungszulage → in 15 Minuten auf den Punkt:

  • Welche Investitionen jetzt gefördert werden – und wie Sie gezielt profitieren können
  • Was Entscheider*innen zur Forschungszulage und ihren Neuerungen wissen müssen – direkt von dem Leiter der Bescheinigungsstelle Dr. Andreas Hoffknecht.
  • Wie ein Unternehmen seine Transformation vorbereitet und welche Rolle die Steuerliche Forschungszulage dabei spielen kann - Best Practice garantiert!

Jetzt anmelden!