Zurück zur Übersicht

online

Neue Pflichten für Unternehmen: Was der AI-Act jetzt vorschreibt

Die EU hat mit dem AI-Act den weltweit ersten umfassenden Rechtsrahmen für Künstliche Intelligenz geschaffen. Doch was bedeutet das für Unternehmen? Welche KI-Anwendungen gelten als risikobehaftet, und welche Pflichten ergeben sich daraus für den deutschen Mittelstand?

Die wichtigsten Neuerungen stellt die IHK zu Dortmund, gemeinsam mit Jens Papke, Fachanwalt für Informationstechnologierecht bei der Husemann Partnerschaftsgesellschaft mbB, in der online Informationsveranstaltung "Neue Pflichten für Unternehmen: Was der AI-Act jetzt vorschreibt" vor.

Über diesen Link gelangen Sie zur Anmeldung. Den Zugangslink erhalten Sie zeitnah in einer separaten E-Mail.