Zurück zur Übersicht

Innovationspreis 2025/2026: Digitale Lösungen für den Mittelstand gesucht

Das Netzwerk ZENIT e. V. hat die 12. Ausschreibung für den landesweiten Innovationspreis NRW gestartet. Gesucht werden erfolgreich umgesetzte, digitale Lösungen für Produktionsprozesse oder Geschäftsmodelle von und für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Nordrhein-Westfalen.

Die Schirmherrschaft übernimmt erneut Mona Neubaur, NRW-Wirtschaftsministerin. Bewerbungen können bis zum 30. September 2025 eingereicht werden.

Das gibt es zu gewinnen:

  • 10.000 € für den 1. Platz

  • 5.000 € für den 2. Platz

  • 2.500 € für den 3. Platz
    Zusätzlich erhalten alle Finalisten PR-Unterstützung sowie eine einjährige kostenfreie Mitgliedschaft im Netzwerk ZENIT e. V.

Die eingereichten Projekte werden nach Innovationsgrad, Marktnähe und Umsetzungsgeschwindigkeit bewertet. Voraussetzung ist eine max. 5-seitige Kurzdarstellung mit Angaben zur Innovation, Erfolgen, Mitarbeitereinbindung und Marktperspektive.

Ziel des Wettbewerbs ist es, gute Praxis sichtbar zu machen und den Wirtschaftsstandort NRW zu stärken. Die Preisverleihung findet am 10. Februar 2026 bei ZENIT in Mülheim an der Ruhr statt.

Weitere Informationen gibt es hier.