Zurück zur Übersicht

© BMWK

Handwerkskammer Dortmund modernisiert Bildungszentren

Der Investitionsbedarf für die Modernisierung der beiden Standorte an der Ardeystraße und Barbarastraße beläuft sich insgesamt auf rund 57,7 Millionen Euro. Das Projekt wird im Rahmen der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) mit 46 Millionen Euro unterstützt. Die geplanten Maßnahmen betonen die zentrale Rolle einer modernen Bildungsinfrastruktur, die als Fundament für die Ausbildung von Fachkräften dient, die aktiv zur Umsetzung der Energiewende und zum Klimaschutz beitragen.

Ein wesentlicher Bestandteil der Modernisierung ist die räumliche Zusammenlegung der Werkstätten für das Sanitär-, Heizungs- und Klimahandwerk sowie das Elektrohandwerk. Ziel ist es, durch diese Zusammenführung Synergien zu schaffen und die Ausbildungsbedingungen zu optimieren. Besonders hervorzuheben ist die Integration der „Smart Home“-Bereiche in den neuen Bereich „Smart Building“. Diese Maßnahmen unterstreichen den wachsenden Bedarf an Fachkräften für zukunftsweisende Technologien.

An den beiden Standorten, Ardey- und Barbarastraße, werden jährlich rund 1.600 Menschen aus dem Kammerbezirk, darunter viele Auszubildende der Handwerksbetriebe, ausgebildet. Ein geplanter Anbau sowie ein neues Gebäude an der Ardeystraße werden künftig als reine Ausbildungszentren dienen. Diese Investitionen stellen sicher, dass die Region gut auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet ist und weiterhin qualifizierte Fachkräfte hervorgebracht werden, die einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der Branche leisten.