Girls'Day 2025: Mädchen erleben die IT-Welt mit der Brockhaus AG in Lünen
Am Donnerstag, den 3. April 2025, zeigte die Brockhaus AG im Rahmen des bundesweiten Girls' Day welche Möglichkeiten IT für junge Mädchen bereit hält. In der futuristischen Location des LünTec-UFO starteten zehn Mädchen ab der fünften Klasse ihren Tag mit einem inspirierenden Programm, das sie spielerisch an die Grundlagen der IT heranführte. Dabei konnten die Teilnehmerinnen unter anderem in einem Scratch-Workshop ihre ersten eigenen Projekte umsetzen und spannende Einblicke in die IT-Sicherheit gewinnen – inklusive Tipps zur Erstellung sicherer Passwörter und dem verantwortungsvollen Umgang mit Daten.
Der Girls' Day wurde in Kooperation der Brockhaus AG und des Lüner UFO.Space veranstaltet. Das Förderprojekt UFO.Space des Wirtschaftsförderungszentrum Lünen GmbH (WZL) soll Unternehmen und junge Menschen zusammenbringt und wird gefördert durch das Landesministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie in NRW. Hatice Müller-Aras, Projektleiterin des UFO.Space Lünen, betonte: „Mit dem Girls'Day möchten wir Mädchen ermutigen, sich auch für IT-Berufe zu interessieren und ihnen zeigen, dass sie genauso wie Jungen die Fähigkeiten und Ideen haben, die digitale Welt von morgen mitzugestalten.“
Nach einem Vormittag voller neuer Eindrücke und kreativer Herausforderungen setzten die Mädchen ihren Tag in der Niederlassung der Brockhaus AG in Lünen fort, wo ein gemeinsamer Mittagssnack in entspannter Atmosphäre den Tag perfekt abrundete. Die Brockhaus AG ist seit über 35 Jahren ein führender IT-Dienstleister mit Hauptsitz in Lünen. Das Unternehmen engagiert sich stark für die Förderung von Mädchen und jungen Frauen im technischen Bereich, um Chancengleichheit zu schaffen und junge Talente für die IT-Branche zu begeistern.