Zurück zur Übersicht

Dachbegrünung für besseres Stadtklima in Lünen

Aktuell eröffnet das Förderprogramm des Lippeverbandes, das eine Förderung von 50 Euro pro Quadratmeter begrünter Dachfläche vorsieht. Auch Lüner Bürgerinnen und Bürger können mit Hilfe der Förderung ihr Dach begrünen. Dachbegrünung in Innenstädten wirkt sich positiv auf Luftqualität und Klima aus.

Dachbegrünung für gute Luft in Lünen
Dachbegrünung kann den Auswirkungen des Klimawandels entgegenwirken. Begrünte Dächer filtern Schadstoffe und CO2 aus der Luft und helfen damit, das Stadtklima zu regulieren. Dachbegrünung bietet weitere Vorteile: Sie kann als natürlicher Wasserspeicher fungieren und hilft so, bei Starkregen das Risiko von Überflutungen zu verringern. Die Schaffung von zusätzlichen Lebensräumen für Insekten und Vögel fördert auch die städtische Biodiversität.

Förderprogramm und Umsetzung
Das Förderprogramm des Lippeverbandes richtet sich an Eigentümer*innen, die ihre ungenutzten Dachflächen begrünen möchten. Über ein unbürokratisches Antragsverfahren können finanzielle Unterstützungen beantragt werden, was den Weg zur Umsetzung von Dachbegrünungsprojekten erleichtert. Das aktuelle Programm für Dachbegrünung der Stadt Lünen läuft derzeit aus, weitere Informationen können Eigentümer*Innen hier erhalten.