Bildungspreis 2025: Kreis Unna sucht innovative Bildungsprojekte
Das Regionale Bildungsbüro im Kreis Unna lädt Bildungseinrichtungen, Jugendgruppen, Sportvereine und weitere Interessierte ein, sich für den Bildungspreis 2025 zu bewerben.
Mit diesem Preis sollen herausragende Projekte (Best Practice) und besonders förderungswürdige Projektideen mit Zukunftspotential in den Kategorien „Teilhabe“, „Bildungsgerechtigkeit“ und „Partizipation / Demokratie“ ausgezeichnet werden. „Wir freuen uns über jedes Projekt und jede Idee. Es muss gar nicht das große Projekt sein, das schon bis ins kleinste Detail ausgefeilt ist. Das können auch erste Ansätze sein, die erst noch weiterentwickelt werden müssen“, erklären die Organisatoren und rufen zum Mitmachen auf: „Von der Kita bis zur weiterführenden Schule, von der Jugendgruppe bis zum Sportverein – wirklich jeder aus dem Bereich Bildung kann mitmachen.“
Zwei Preise in Höhe von jeweils 2500 Euro werden vergeben. Schirmherren des Preises sind Landrat Mario Löhr für die Best Practice Projekte und YouTuber sowie Wissenschaftsjournalist Jacob Beautemps für Projekte mit Zukunftspotential. Die Bewerbungsfrist endet am 11. April 2025.
Die feierliche Preisverleihung findet am 31. Mai 2025 während des Un(n)a Festa Italiana statt.
Wer mehr über den Bildungspreis erfahren möchte, wendet sich per Mail an bildungsnetzwerk@kreis-unna.de oder hört in den Podcast "Bildungspreis 2025" rein. Dort sprechen die Organisatoren über die Idee hinter dem Bildungspreis, welche Chancen sich für Kinder und Jugendliche ergeben, warum der Bildungspreis großes Zukunftspotenzial hat.