Teilen
Die Arbeitswelt ist im Wandel - technologische Innovationen, gesellschaftliche Veränderungen und wirtschaftliche Entwicklungen prägen die Anforderungen von heute und morgen. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, qualifizierte Fachkräfte zu finden und zu halten. Doch wie können Unternehmen sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld behaupten?
Antworten auf diese und weitere Fragen bietet die Digitale Fachkräftewoche, die vom 3.- 7. Februar 2025 stattfindet. Die kostenfreie, digitale Veranstaltungsreihe widmet sich dem Thema Fachkräftesicherung und bietet Unternehmen, Expert:innen und Interessierten die Möglichkeit, sich auszutauschen, innovative Ansätze kennenzulernen und Strategien für die Arbeitswelt von morgen zu entwickeln.
Vortragsplan der Fachkräftewoche:
Montag, 3.02.2025
09:00 - ca. 10:00 Uhr - „Worte mit Wirkung: Wie inklusive Sprache das Recruiting neu definiert.“
10:30 - ca. 11:30 Uhr - „Skills for Tomorrow – Wie strategisches Recruiting Ihren Wettbewerbsvorteil sichert!“
13:00 - ca. 14:00 Uhr - „Azubi Recruiting – Was sich junge Menschen wirklich wünschen“
14:30 - ca. 15:30 Uhr - „Vom Bewerbungsgespräch zur erfolgreichen Integration“
Dienstag, 4.02.2025
09:00 - ca. 10:00 Uhr - „Flow@work – Wie zyklusorientiertes Arbeiten einen gesunden Arbeitsalltag fördern kann“
10:30 - ca. 11:30 Uhr - „Von der endlosen To-Do-Liste zum pünktlichen Feierabend: Strategien für produktives Arbeiten“
13:00 - ca. 14:00 Uhr - „Entdecke die Kraft der Fehler! Mit positiver Fehlerkultur zu Innovation und Vertrauen im Unternehmen.“
14:30 - ca. 15:30 Uhr - „Auf Kosten der Mütter – So stärken Frauen ihre finanzielle Selbstbestimmung“
Mittwoch, 5.02.2025
09:00 - ca. 10:00 Uhr - „Teilzeitberufsausbildung (nicht nur) im Gesundheitswesen – Konzepte und bisherige Learnings“
10:30 - ca. 11:30 Uhr - „10 Strategien für eine gelungene Vereinbarkeit in kleinen Teams – Erfolgreiche Unternehmer*innen im Dialog“
13:00 - ca. 14:00 Uhr - „Change-Prozesse meistern: Die Rolle der Kommunikation“
Donnerstag, 6.02.2025
09:00 - ca. 10:00 Uhr - „Berufliche Integration neu denken: Mit MENTEGRA weibliche Fachkräfte gewinnen.“
10:30 - ca. 12:00 Uhr - „Barriere- und diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren“
13:00 - ca. 14:00 Uhr - „Diversity Management erfolgreich umsetzen: Fokus weibliche Fachkräfte und Altersvielfalt“
14:30 - ca. 15:30 Uhr - „Online Check up Diversity – ist Ihr Unternehmen fit für Vielfalt“
Freitag, 7.02.2025
09:00 - ca. 10:00 Uhr - „Altersvorsorge für Selbstständige“
10:30 - ca. 11:30 Uhr - „Als Mutter gründen: So startest du dein eigenes Business“
13:00 - ca. 14:00 Uhr - „It´s me time – Jetzt starte ich mein Leben! Gründen für Frauen mit Erfahrung und Charakter!“
Hier zur Anmeldung: 5. Digitale Fachkräftewoche „Frauen fördern – Zukunft sichern“ - Competentia NRW - Kompetenzzentrum Frau & Beruf Mittlerer Niederrhein
Teilen